(Eröffnungssequenz)
(Im Museum. Isaac und Tracy treffen auf Yale und Mary)
Isaac: Wir waren schon unten in der Castelli-Galerie, und haben uns die Fotos angesehen – unglaublich. Absolut unglaublich.
Mary: Die gefallen Ihnen also?
Isaac: Sie – äh – sie meinen, die Fotografien da unten?
Mary: Ja, die da unten.
Isaac: Klasse, absolute Klasse. Und Ihnen?
Mary: Nein, das kann ich leider nicht sagen. Für mich sind sie nur ein Plagiat – ein armseliger Abklatsch von Diane Arbors, aber ohne ihren Witz.
Isaac: Ach – äh – tatsächlich? Selbstverständlich gefielen sie mir nicht so wie die Plexiglas-Skulpturen, aber ich meine, das war doch …
Mary: … Ihnen gefiel dieses Plexiglas?
Isaac: Gefielen Ihnen die Plexiglas-Skulpturen auch nicht?
Mary: Aha, sehr interessant, ähm … (Kopfschütteln)
Isaac: Jedenfalls immer noch besser als diese – diese Stahlwürfel, die haben wir auch gesehen …
Tracy: Ja.
Mary: … also die fand ich grandios. Einfach grandios.
Isaac: Die Stahlwürfel?
Mary: Ja! Also für mich waren die unwahrscheinlich strukturell, ich meine, sie waren vollkommen integriert. Sie hatten – ähm – so eine fantastisch negative Potenz. Alles andere fand ich einfach zum Kotzen!
(Mary und Isaac sind Marys Ex-Mann Jeremiah begegnet)
Mary: Na, das war ja ’ne Riesenüberraschung. Ich kann’s noch gar nicht fassen. Mein geschiedener Mann – und so viel schlanker jetzt. Sieht richtig gut aus, nicht?
Isaac: Äh – hmm? Also Du machst mir vielleicht Spaß – ich bin völlig geschockt, sowas hatte ich wirklich nicht erwartet.
Mary: Was hattest Du denn erwartet?
Isaac: Ähm, ich weiß nicht. Du hast gesagt – Du hast immer gesagt, daß er ein ungeheurer Frauenheld wäre, und daß er Dich …
Mary: Ja natürlich, ja und?
Isaac: … sexuell erschlossen hat. Naja, und nun erscheint da dieser kleine Homunculus – ich dachte, ich werd‘ nicht mehr.
aus: „Manhattan“. Woody Allen wird heute 69.
0 Kommentare zu “Großes Kino – Dialoge IV”