„Während in Deutschland Politiker und Wirtschaftsvertreter Aktivisten noch mit Straßen blockierenden Vermummten verbinden, haben andernorts die Gegner von Globalisierung, Umweltverschmutzung und Ausbeutung der Dritten Welt ihre Strategie dramatisch geändert: Immer neue, kleine, schnell handelnde Gruppierungen, neben altbekannten wie Attac, greifen ihre Gegner mit deren Mitteln an – Kommunikation und Marktwirtschaft.
Sie stellen die Mechanismen der Wirtschaftswelt bloß, verändern Werbung, drehen Kinofilme, treten in den marktwirtschaftlichen Wettbewerb mit ihren Gegnern – und haben sich eine Infrastruktur geschaffen, die Welten entfernt ist von selbsterfahrungsgruppenartigen Betroffenheitsrunden.“ Ein sehr lesensweter Artikel von Thomas Knüwer: Die Antipreneure.