Einen Aperitif zur re:publica gibt’s bei besissholz.de.
- Johnny Haeusler (Spreeblick)
- Dirk Olbertz (Blogscout)
- Julian Kücklich über Utopien
- Rainer Kuhlen über Verantwortung für eigene Werke
- Nico Lumma über die Chancen von Politik in D.
- Andrea Götzke über Netz für Entwicklungsländer
- Ahmet Emre Acar über Computerspiele
- Thomas Knüwer über die Zukunft von Zeitungen
- Torsten Kleinz über Trolle
- Ralf Bendrath über Vorratsdatenspeicherung
- Martin Haase über Wikipedia
- Udo Vetter über sein Anwaltsblog
- Jan Schmidt über Wissenschaftler in der Blogosphäre
- Matthias Oborski über Spielekonsolen
- Falk Lükeüber Politik im In- und Ausland
- Hugo E. Martin über warum UGC nichts neues ist
- Stephan Baumann über soziokulturelles
- Volker Grasmuck und die Turing-Galaxis
- Markus Beckedahl noch mal zum Abschluß und ein paar Gedanken noch von mir.
Alles zusammen läßt sich im Podcatcher herunterladen über diesen Feed:
http://beissholz.de/rss.xml