"So die ganz frühen Sachen von Genesis, also mit Peter Gabriel und so, das war noch Musik!" Warum sterben Typen, die sowas behaupten nicht aus, hm? Genesis waren schon immer Scheiße mit oder ohne PG, auf Schlagwerker Phil Collins trifft das ohnehin zu. Meine Meinung. Aber Mr. Sledgehammer himself zimmert seine Alben mit einer Brillianz zusammen, dass einem Angst und Bange wird – ob der eigenen Unzulänglichkeiten. Von den Videos und der Bühnenperformance ganz abgesehen. In your eyes & The Barry Williams Show (quicktime- Stream).
Kategorie: auf die ohren
Podsafe Music
Saugen ohne Reue
Unter www.jammin-inc.de hat die Braunschweiger Band JAMMIN INC ihr komplettes neues Album zum kostenfreien Download online gestellt. Plus Booklet, plus Videos, plus … Unbedingt mal reinschauen & hören, denn zu dieser Formation gehören fähige Musiker: „Wir feiern eine riesen Online-Release-Party und alle, ausser GEMA und GVL sind mit dabei. Saugt, rippt, brennt, tauscht, sendet und mixt, was das Zeug hält!“
…, sondern die Erde, die sich dreht
Wochenendmusikbeilage
Nach drei Jahren Kreativ-Pause hat Beck ein neues Album in den Regalen: Guero. Der Longplayer erinnert stark an das aus Folk, Blues, Funk, Metal und Hip Hop gezimmerte "Odelay", für mich sein bisher bestes Album. E-Pro heißt die erste Single: Den Beastie Boys-Drumsamples von "So What’cha Want" wird ein schlichtes & gewaltiges Gitarrenriff beigemischt, darüber die Rhymes von Beck. Das Video zum Song wurde vom Grafiker-Kollektiv „Shynola“ aus England beigesteuert, das sich durch seine Clips für „Radiohead“ einen Namen machte: Naah-naah-na-na-na-na-naah (quicktime)!
HipHop, Dancehall, Elektro und Breakbeats – sie ist ein "lebendiges Mixtape": M.I.A., Shootingstar des Jahres. M.I.A. ist Maya Arulpragasam. In Londoner geboren, wächst in Sri Lanka auf; sie erlebt die Bedrohung des Bürgerkrieges im Norden des Landes als Kind eines Rebellenführers. Mit 11 landet Maya wieder in ihrem Geburtsland, in einer bekanntermaßen rassistischen Kleinstadt – als Flüchtlingskind. Von diesem (Kultur-)Schock, so will es die Legende, kann sie sich nur als Künstlerin und später als DJ und Musikerin erholen. Und wenn, das Gerede vom "Clash der Kulturen" einen Sinn hat, dann hier: Sunshowers (real media stream) & Galang (real media).
Vor zwei Jahren hatten Kettcar ihren Auftritt dort, diesmal sind Tomte dabei: Rheinkultur. Fünf Bühnen, umsonst und draußen & vor meiner Haustür. Aus diesem Anlass – und, weil ich Karten für ihr Bonner Konzert hab – hier der aktuelle Kettcar-Clip: Deiche als .mpg oder .wmv – "Der Kuchen ist verteilt, Du spürst: Krümel werden knapp". Ansonsten: Am zweiten Juli zur Rheinkultur. Unbedingt.
Wochenendmusikbeilage
Und last but not least Coldplay. Neues Album, neues Single und Video (real media stream): "Speed of Sound". Die können machen, was sie wollen. Wird immmer großartig.
Schreit den Namen dieses Weblogs!
Die großartigen Jungs von Tomte sind nun auch mit einem Blog im Netz vertreten: croc.antville. Wer zum Teufel ist Tomte? Hörstu hier: .mp3 oder guckstu hier: Schreit den Namen meiner Mutter.